Obst- und Gartenbauverein 
Rosbach vor der Höhe e.V.

Apfelfest 2025 - mit Äppler & Handkäs mit Musik

Beinahe wäre das Apfelfest des Obst- und Gartenbauvereins Rosbach an der Wasserburg in Nieder-Rosbach sprichwörtlich ins Wasser gefallen. Herrschten noch beim Aufbau am Samstag hochsommerliche Temperaturen, so regnete es am Sonntag früh in Strömen.  Doch der Wettergott hatte ein Einsehen und so zeigte sich im späteren Verlauf sogar die Sonne.
Eingeleitet wurde das traditionelle Apfelfest des Obst- und Gartenbauvereins Rosbach (OGV) mit einem Erntedankgottesdienst der evangelischen Kirchengemeinde. Danach wurde das Fest vom 1. Vorsitzenden des OGV Bernd Giar und Bürgermeister Steffen Maar offiziell eröffnet. Ehrengast war die Rosbacher Blütenkönigin Joyce I..
Beim „Schau-Keltern“ zeigten Vereinsmitglieder, wie aus Äpfeln frischer Most (Süßer) gepresst wird. Neben dem Süßen gab es Leckeres vom Grill, die beliebten heißen Apfelpfannkuchen, alkoholische und alkoholfreie Getränke sowie Kaffee und Kuchen.
Für die musikalische Unterhaltung sorgte der Posaunenchor Rosbach und ein Auftritt der “Lustigen Besenkammer Musikanten“ Kai Blecher und Heiko Mierzwa mit der Harmonika. Dies war aber nicht die einzige Musik am Festtag, denn erstmals gab es auch „Handkäs mit Musik“ auf der Speisekarte. Dazu passte bestens der selbst gekelterte Äppler im Gerippten, der diesmal auch in klassischen Bembeln erhältlich war. Sie waren von Vereinsmitgliedern zuvor gespendet worden.
Abwechslung für die jüngsten Besucher boten Aktionen wie z.B.  Steine bemalen und (abwaschbare) Kindertatoos.
Wie im letzten Jahr verzichtete der Verein vollständig auf Plastik- und Pappgeschirr. Ermöglicht wurde dies durch den Einsatz eines Spülmobils. Die beiden OGV-Vorsitzenden Bernd Giar und Hans-Martin Blüder freuten sich über die trotz wechselhaften Wetters gute Besucherresonanz und bedankten sich nochmals bei den über 40 freiwilligen Helfern, ohne deren Einsatz das Apfelfest nicht möglich gewesen wäre.

Ausführliche Bilderstrecke: zum Vergrößern anklicken