Minigärten an der Wasserburg
Die Stadt Rosbach v.d. Höhe und der Obst- und Gartenbauverein Rosbach v.d. Höhe e.V. (OGV) haben eine Vereinbarung über die Erstellung und Nutzung von „Minigärten“ auf einem Areal in Nieder-Rosbach getroffen. Hier werden auf einem städtischen Grundstück, angrenzend an die Wasserburg, kleine Gartenparzellen/Beete errichtet und für die Allgemeinheit nutzbar gemacht. Rosbacher Bürgerinnen und Bürger, die über keinen eigenen Nutzgarten verfügen, können dann auf kleinem Raum Obst und Gemüse anbauen. Auf der umzäunten Anlage werden etwa 15 einzelne Minigärten und eine Hütte entstehen. Ausgestattet ist sie mit den erforderlichen größeren Geräten sowie mit einer (kostenlosen) Gießwasserversorgung. Die Verwaltung der Anlage erfolgt durch den OGV.
Ab 1. August 2023 können interessierte Bürger sich an dieser Stelle der OGV-Homepage für einen Minigarten registrieren lassen. Der Bereich Minigärten wird von unserem OGV-Mitglied Markus Klöfer betreut. Bei Fragen wenden Sie sich bitte direkt an ihn. Bitte nutzen Sie dazu die Mailadresse minigaerten@ogv-rosbach.de . Die Minigärten werden durch den OGV vergeben an Familien/Einzelpersonen, die ...
- Bürger der Stadt Rosbach sind
- keinen eigenen Nutzgarten haben
- ein symbolisches Nutzungsentgeld in Höhe von 1 Euro monatlich zahlen (Jahresbeitrag 12 Euro per Bankeinzug)
- Mitglied des OGV sind bzw. werden (Jahresbeitrag derzeit 10 Euro per Bankeinzug)
Pro Familie bzw. Einzelperson kann nur ein Minigarten vergeben werden.
Die erforderlichen Anmeldeformulare können Sie nachfolgend als PDF herunterladen.
A) Beantragung und Nutzungsvereinbarung eines Minigartens
B) Gartenordnung
C) OGV-Beitrittserklärung/Mitgliedsantrag
Projektstatus und Zeitplan
Ab September/Oktober 2023 | Nutzung der ersten Minigärten möglich |
17. September 2023 | Einweihung der Minigärten-Anlage im Rahmen des Apfelfestes |
Ab August 2023 | Errichtung der Umzäunung, Veröffentlichung der detaillierten Vergabebedingungen, Anmeldung der Interessenten ab 1. August 2023, Download der erforderlichen Antragsformulare auf dieser Internetseite |
Ab Juni 2023 | Errichtung der Gartenhütte |
Ab Mai 2023 | Einebnung des Geländes, Errichtung erster Beetumrandungen, Aufbringung Holzhäcksel, Pflaster für Gartenhütte |
24. April 2023 | Ortsbesichtigung des Gartenareals an der Wasserburg erfolgt |
29. März 2023 | Vereinbarung der Stadt Rosbach mit dem OGV Rosbach unterzeichnet |
Bilderstrecke - zum Vergrößern anklicken